Als Bootsführer sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie und die Besatzung das Thema Sicherheit ernst nehmen. Dazu gehört:
-
Erwerben der erforderlichen Seefahrts- und Navigationskenntnisse vor dem Auslaufen.
-
Verstehen der Sicherheitsmerkmale und Einschränkungen des Bootes.
-
Verantwortungsbewusstes Verhalten.
Die Vernachlässigung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ist lebensgefährlich. Der Bootsführer ist für den Betrieb des Bootes und die Sicherheit der Passagiere verantwortlich.
Stellen Sie sicher, dass immer mindestens ein qualifizierter, benannter Bootsführer an Bord ist.
Ihre Pflichten als verantwortlicher Bootsführer:
-
Sie und die Besatzung müssen über die erforderlichen Bootsführerkenntnisse verfügen.
-
Sie müssen in der Lage sein, das Boot bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu manövrieren.
-
Sie müssen mit der Verwendung aller Sicherheitsausrüstungen vertraut sein.
-
Sie müssen in verschiedenen Notsituationen richtig handeln können, z. B. bei der Bergung einer über Bord gegangenen Person und beim Abschleppen.
-
-
Fahren Sie verantwortungsbewusst.
-
Beachten Sie die erwarteten Wind- und Wellenbedingungen gemäß Designkategorie.
-
Beachten Sie die Grenzen der eigenen Fähigkeiten als Bootsführer.
-
Führen Sie das Boot nie unter Alkoholeinfluss.
-
-
Kennen und beachten Sie die Internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (COLREG). Beachten Sie die örtlichen Unfallmeldepflichten.
Schifffahrtsschulen und Klubs führen bei Bedarf regelmäßig Rettungskurse und -übungen durch.
Die unsachgemäße Verwendung dieses Bootes entgegen dem sicheren Bootsbetrieb ist streng verboten.
-
Das Boot ist nur für den Freizeit- und Sportgebrauch bestimmt.
-
Es ist wichtig, die Geschwindigkeit und die Richtung des Bootes stets an die Seebedingungen und Ihr eigenes Können anzupassen.
-
Wenn Sie das Boot für Aktivitäten wie Wasserski oder Angeln nutzen, müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein und die damit verbundenen Risiken kennen.
Sie müssen Folgendes wissen und verstehen:
-
Grenzen durch die Designkategorie des Bootes.
-
Kapazitätsgrenzen.
-
Überladen Sie das Boot nicht.
-
Beachten Sie die zulässige maximale Last und die Anzahl der Personen auf dem Typenschild neben dem Steuerrad.
-
-
Achten Sie immer darauf, dass Sie und Ihre Passagiere während der Fahrt die vorgesehenen Sitzbereiche nutzen.
-
Die genaue Lage der Sitzbereiche finden Sie im Abschnitt 2.5.1 Ausgewiesene Sitz- und Aufenthaltsbereiche .
-
-
Standort und Inhalt der Warnhinweise auf dem Boot.
-
Lage der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung.
-
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Zustand der Sicherheitsausrüstungen und machen Sie sich mit der Verwendung vertraut.
-
Führen Sie stets die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung an Bord mit.
-
Führen Sie persönliche Schwimmhilfen oder Rettungswesten für alle Passagiere mit.
-
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 2.3.1 Sicherheitsausrüstung und Notausgang.
-
Weitere Details finden Sie in den Abschnitten 2 Sicherheit und 9.2 Technische Daten dieses Handbuchs.