Als Bootseigner sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie und Ihre Besatzung oder andere Personen, die Ihr Boot führen und bedienen, das Thema Sicherheit ernst nehmen. Dazu gehört:
-
Erwerben der erforderlichen Seefahrts- und Navigationskenntnisse vor dem Auslaufen.
-
Verstehen der Sicherheitsmerkmale und Einschränkungen des Bootes.
-
Kenntnis und Einhaltung der örtlichen Gesetze und Sicherheitsvorschriften.
-
Ordnungsgemäße Wartung.
-
Sicherstellung, dass die Sicherheit nicht durch Veränderungen beeinträchtigt wird.
Die Vernachlässigung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ist lebensgefährlich. Der Bootsführer ist für den Betrieb des Bootes und die Sicherheit der Passagiere verantwortlich.
Stellen Sie sicher, dass immer mindestens ein qualifizierter, benannter Bootsführer an Bord ist.
Zu Ihren Pflichten als Bootsführer siehe Abschnitt 2.2 Bootsführer und Sicherheit.
Machen Sie sich mit den örtlichen Gesetzen und Sicherheitsvorschriften vertraut. In vielen Ländern gelten besondere Anforderungen, darunter:
-
Obligatorischer Bootsführerschein.
-
Benannter, verantwortlicher Bootsführer an Bord.
-
Ausrüstung aller Personen an Bord mit einer persönlichen Schwimmhilfe.
-
Es gelten besondere Anforderungen an die persönliche Schwimmhilfe.
Informationen zu den örtlichen und internationalen Vorschriften erhalten Sie von Ihrem Händler.
Stellen Sie sicher, dass das Boot ordnungsgemäß gewartet wird, um die Sicherheit und Gültigkeit der Garantie sicherzustellen.
Wenden Sie sich bei Wartungs- oder Reparatur- und Änderungsarbeiten immer an kompetente und geschulte Werkstätten. Warten Sie das Boot stets ordnungsgemäß und berücksichtigen Sie den im Laufe der Zeit auftretenden Verschleiß. Veränderungen, die sich auf die Sicherheitsmerkmale des Bootes auswirken können, müssen von kompetenten Fachleuten bewertet, durchgeführt und dokumentiert werden.
Jede Veränderung des Bootsschwerpunkts, wie z. B. ein neuer Motortyp oder eine ungünstige Verteilung von schwerer Ausrüstung, hat erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität, Trimmung und Leistung des Boots.
Der Bootshersteller lehnt jegliche Verantwortung für die Folgen nicht genehmigter Veränderungen ab.