-
Start: Start-Hauptschalter
-
Service: Service-Hauptschalter
-
Aux: Hilfshauptschalter*
-
Direktsicherungen: Sicherungen für die direkte Versorgung/Leistungsschalter
-
Normale Sicherungen
*Optional.
Die Hauptschalttafel befindet sich unter dem hinteren Sitz in der Kabine (siehe Abbildung im Abschnitt 4.2 Elektrische Anlage).
Wenn Sie optionales Zubehör ausgewählt haben, das eine hohe Leistung benötigt, befinden sich die Hochleistungssicherungen dafür neben der Hauptschalttafel.
Die 12-V-Ausrüstung wird über die Hauptschalter auf der Hauptschalttafel und die einzelnen Funktionstasten auf der Steuerkonsole gesteuert.
-
Der Start-Hauptschalter steuert die Motorfunktionen der Steuerkonsole.
-
Der Hilfshauptschalter steuert das Bugstrahlruder und die Ankerwinde (optionales Zubehör).
-
Der Service-Hauptschalter steuert alle anderen Geräte.
Die Tasten Direct fuses (Direktsicherung) dienen sowohl als Sicherungen als auch als Netzschalter für Geräte, die auch Strom benötigen, wenn die Hauptschalter ausgeschaltet sind. Die folgenden Geräte und Einrichtungen sind daran angeschlossen:
-
Lenzpumpe
-
Kühlschrank*
-
Heizgerät*
-
Audiokanalspeicher*
-
Aux für Wassertank oder Nachrüstung*
*Optional.
Wenn der Netzschalter einer Direktversorgungssicherung nach unten gedrückt wird, ist der Schalter eingeschaltet. Wenn er nach oben gedrückt ist, ist er ausgeschaltet.
An Direktversorgungssicherungen angeschlossene Geräte und Apparate können überhitzen und beschädigt werden, wenn die Direktversorgungsschalter zu früh ausgeschaltet werden.
Lassen Sie die Schalter für die direkte Stromversorgung immer eingeschaltet, auch wenn Sie das Gerät oder den Apparat ausschalten.
Die normalen Sicherungen werden an die Geräte angeschlossen, die über den Hauptschalter der Anlage versorgt werden. Die Positionen F20 bis F25 sind Ersatzsicherungen für Nachrüstungen.
Die Hochleistungssicherungen werden an optionales Zubehör wie das Bugstrahlruder und die Ankerwinde angeschlossen. Informationen zur Lage und zum Zugang zu den Hochleistungssicherungen finden Sie in der Abbildung im Abschnitt 4.2 Elektrische Anlage.