4.2.1.2 Austauschen ausgelöster Sicherungen

Beschädigte elektronische Schaltkreise können einen elektrischen Schlag verursachen. 

  • Installieren Sie keine Komponenten in der elektrischen Anlage, die die Nennstromstärke des elektronischen Schaltkreises überschreiten. 

  • Stellen Sie vor dem Anschließen eines Stromkreises sicher, dass der Stromkreis nicht beschädigt ist und dass kein Kurzschluss oder Brand vorliegt.

  • Beschädigte Ausrüstung muss vor der Wiederinbetriebnahme gewartet werden.

Direktversorgungssicherungen/-schalter

Wenn eine Sicherung ausgelöst wird, springt der Schalter in die Aus-Position. Drücken Sie die Taste nach der Überlastung, um sie wieder einzuschalten.

Schalten Sie den Schalter erst wieder ein, wenn die Ursache für die Störung gefunden wurde.

Normale Sicherungen

Normale Sicherungen sind Auslöseschalter, die den Stromkreis unterbrechen und bei Auslösung nach oben springen.

Drücken Sie die Taste nach der Überlastung, um sie wieder einzuschalten.

Schalten Sie den Schalter erst wieder ein, wenn die Ursache für die Störung gefunden wurde.

Hochleistungssicherungen

Überprüfen Sie die Funktion der Hochleistungssicherungen an den Öffnungen in den Sicherungsabdeckungen. Wenn der Metallstreifen im Inneren beschädigt ist, hat die Sicherung ausgelöst.

Wenn Sie ausgelöste Hochleistungssicherungen selbst auswechseln, besteht die Gefahr eines Stromschlags und schwerer Verletzungen.

  • Wechseln Sie eine ausgelöste Sicherung nicht selbst aus, sondern wenden Sie sich an einen Fachelektriker.

  • Auch das Öffnen der Abdeckung wird nicht empfohlen. Wenn die Abdeckung geöffnet werden muss, stellen Sie sicher, dass alle Stromkabel von den Batterien getrennt wurden.