Der UKW-Seefunk ist ein internationaler Kommunikationskanal im Frequenzband von Ultrakurzwellen (UKW) für die Sprachkommunikation zwischen Schiffen.
Das automatische Identifizierungssystem (AIS) ist ein automatisches Verfolgungssystem, mit dem Kollisionen auf See vermieden werden sollen. Es erkennt andere Schiffe und Botte und Ihr Boot wird bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen für andere Bootsführer sichtbar.
Das automatische Identifizierungssystem (AIS) ist ein automatisches Verfolgungssystem, mit dem Kollisionen auf See vermieden werden sollen. Es erkennt andere Schiffe und Botte und Ihr Boot wird bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen für andere Bootsführer sichtbar.
Das UKW-Seefunkgerät ist als Sonderausstattung des Bootes erhältlich.
Sie können das AIS als Zusatzmodul zur UKW-Funkanlage wählen. Die AIS-Benutzeroberfläche ist in den Kartenplotter integriert.
Das UKW-Protokoll ist ein weltweites System mit regionalen Vorschriften für die Nutzung. In vielen Ländern ist zum Beispiel eine UKW-Lizenz erforderlich.
Die Gebrauchsanweisungen finden Sie in den Handbüchern der Hersteller.