6.3 Bootsführung und Navigation

Als Bootsführer sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie und die Besatzung das Thema Sicherheit ernst nehmen. Dazu gehört:

  • Erwerben der erforderlichen Seefahrts- und Navigationskenntnisse vor dem Auslaufen.

  • Verstehen der Sicherheitsmerkmale und Einschränkungen des Bootes.

  • Verantwortungsbewusstes Verhalten.

  • Beachten Sie die Internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (COLREG).

Lesen Sie sorgfältig die entsprechenden Informationen im Abschnitt 2 Sicherheit.

Sicht

Die Sicht am Steuerstand kann durch folgende Faktoren beeinträchtigt werden:

  • Trimmung und Geschwindigkeit des Bootes.

  • Seegang oder Innenlichter.

  • Hindernisse im Sichtfeld des Bootsführers.

Achten Sie immer auf möglichst gute Sicht am Steuerstand:

  • Achten Sie darauf, dass die Passagiere an den vorgesehenen Plätzen sitzen. Ausrüstung und Vorhänge dürfen die Sicht nicht behindern.

  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer den Umständen und Ihrer Umgebung an. Fahren Sie nicht ständig an der Grenze der zulässigen Geschwindigkeit.

  • Benutzen Sie bei Bedarf die Scheibenwischer.

  • Verwenden Sie bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Dunkelheit Navigationslichter.

  • Achten Sie auf am Heck vorbeifahrende Schiffe und Boote, insbesondere in Fahrwassern.

Trimmung und Manövrieren

Die Trimmung beeinflusst sowohl die Fahreigenschaften als auch den Kraftstoffverbrauch des Bootes erheblich.

Die vertikale Trimmung wird in erster Linie über den Motor eingestellt. Sie können die Trimmung des Bootes auch mit den Trimmklappen und durch die Positionierung der Besatzung anpassen.

Die zweistufige Rumpfkonstruktion wirkt sich auf die Fahreigenschaften und das Trimmverhalten des Bootes aus, weil sich zwischen dem Rumpf und dem Wasser Luftpolster bilden. Das verringert die Reibung und hat viele Vorteile:

  • Besserer Kraftstoffverbrauch.

  • Bequeme Fahrt mit weicherer Landung und weniger Spritzern. 

  • Konsistentes Gleiten mit verbesserter Sicht.

  • Leichtes Manövrieren bei jeder Geschwindigkeit.

Machen Sie sich mit den Fahreigenschaften Ihres Bootes vertraut.