Optional können Sie Ihr Boot mit einer Dieselheizung ausstatten.
-
Einfüllstutzen für Diesel
-
Abgasanlage der Heizung
-
Heizgerät
-
Warmluftauslass
-
Heizungssteuereinheit
Schalten Sie die Heizung mit der Steuerungseinheit der Heizung ein. Betriebs- und Wartungshinweise finden Sie im Herstellerhandbuch.
Es besteht Brandgefahr und die Gefahr von Kohlenmonoxidvergiftungen.
-
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Heizgeräts, ob der Warmluftauslass geöffnet ist und das Abluftrohr des Heizgeräts nicht durch Gegenstände verdeckt oder berührt wird.
-
Befestigen Sie keine Schutzbleche an der Mittelschiffklampe und decken Sie das Abgasrohr nicht ab.
-
Sorgen Sie für gute Belüftung, um das Einatmen von giftigen Verbrennungsrückständen des Dieselkraftstoffs zu vermeiden.
-
Niemals das Boot ohne Aufsicht lassen, wenn eine Heizung verwendet wird.
-
Schalten Sie die direkte Stromversorgung der Heizung auf der Hauptschalttafel erst aus, wenn Sie sichergestellt haben, dass das Gerät abgekühlt ist.
Ein falscher Kraftstofftyp kann die Heizungskomponenten beschädigen. Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch und im Abschnitt 4.1 Kraftstoffsystem in diesem Handbuch.
-
Befüllen Sie den Tank nur mit Diesel.
-
Verwenden Sie den richtigen Kraftstoffeinfüllstutzen.