-
Anker*
-
Klampe
-
Winde*
-
Zugangsluke zur Ankerwinde
-
Hauptschalter und Hochleistungssicherungen
-
Fernsteuerung*
-
Steuerungseinheit*
-
Ankerkastenluke*
Einschalten des Geräts:
-
Schalten Sie das Gerät mit dem Aux-Regler auf der Hauptschalttafel ein.
-
Schalten Sie die Stromversorgung der Steuerungseinheit ein.
Bedienung der Ankerwinde:
-
Sie können die hintere Ankerwinde über die Steuerungseinheit auf der Steuerkonsole oder mit der Fernbedienung bedienen.
-
Die Ankerwinde auf dem Vorschiffdeck funktioniert nur mit der Fernbedienung.
-
Detaillierte Gebrauchsanweisungen finden Sie im Herstellerhandbuch.
Der Kettentyp muss für die Ankerwinde geeignet sein. Informationen zum empfohlenen Ankerkettentyp finden Sie im Abschnitt 9.2 Technische Daten.
Eine sich während der Fahrt lösende Ankerwinde kann dem Boot, der Besatzung und anderen Personen schweren Schaden zufügen.
Befestigen Sie die Ankerwinde immer mechanisch, um zu verhindern, dass sie sich während der Bootsfahrt löst.
Die Ankerwinde hat keine automatische Stoppvorrichtung. Der Anker muss sich frei bewegen können, damit das Boot nicht beschädigt wird.
-
Achten Sie darauf, dass Sie den Anker beim Lichten immer im Blickfeld haben.
-
Ziehen Sie das Seil nicht zu fest an, sobald der Anker an seinem Platz ist.
Das Gerät ist mit einer Hochleistungssicherung verbunden. Überprüfen Sie bei einer Überlastung der Sicherung die Funktion der Hochleistungssicherungen an den Öffnungen in den Sicherungsabdeckungen. Wenn der Metallstreifen im Inneren beschädigt ist, hat die Sicherung ausgelöst.
Wenn Sie ausgelöste Hochleistungssicherungen selbst auswechseln, besteht die Gefahr eines Stromschlags und schwerer Verletzungen.
-
Wechseln Sie eine ausgelöste Sicherung nicht selbst aus, sondern wenden Sie sich an einen Schiffsfachelektriker.
-
Auch das Öffnen der Abdeckung wird nicht empfohlen. Wenn die Abdeckung geöffnet werden muss, stellen Sie sicher, dass alle Stromkabel von den Batterien getrennt wurden.
Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch.